Pfullingen - Sigel Klosterbrauerei: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
- 1920 Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen AG<br> | - 1920 Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen AG<br> | ||
- 1966 Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen GmbH<br> | - 1966 Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen GmbH<br> | ||
− | - 1982 | + | - 1977 ein Großteil der von der Familie Sigel gehalteten Anteile wird von [[Stuttgart - Schwabenbräu|Schwabenbräu Stuttgart]] übernommen<br> |
+ | - 1982 der Braubetrieb in Pfullingen wird eingestellt<br> | ||
=== Eigene Sammlung === | === Eigene Sammlung === | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
=== Wissenswertes === | === Wissenswertes === | ||
− | Die Umbennenung 1920 in Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen hatte als Ursache die Fusion mit den Vereinigten Brauereien Siber & Speiser AG in Reutlingen | + | Die Umbennenung 1920 in Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen hatte als Ursache die Fusion mit den Vereinigten Brauereien Siber & Speiser AG in Reutlingen.<br><br> |
+ | Im Jahr 1982 wurde der Braubetrieb in Pfullingen eingestellt. Man verschmolz mit der Brauerei [[Metzingen - Brauerei Bräuchle|Bräuchle]] in Metzingen und braute dort Bier unter dem Namen [[Metzingen - Klosterbräu|Klosterbräu Metzingen]]. | ||
[[Kategorie:Sammlung]] | [[Kategorie:Sammlung]] |
Version vom 21. Januar 2014, 23:40 Uhr
Sigel Klosterbrauerei - Pfullingen
Daten
letzte Adresse:
D-72793 Pfullingen
Region: Baden-Württemberg
IBV-Nr (alt): 9451
Kurzchronik:
- 1882 Gründung der Klosterbrauerei A.Sigel
- 1910 Klosterbrauerei Pfullingen, A.Sigel's Ergen OHG
- 1920 Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen AG
- 1966 Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen GmbH
- 1977 ein Großteil der von der Familie Sigel gehalteten Anteile wird von Schwabenbräu Stuttgart übernommen
- 1982 der Braubetrieb in Pfullingen wird eingestellt
Eigene Sammlung
Wissenswertes
Die Umbennenung 1920 in Klosterbrauerei Pfullingen-Reutlingen hatte als Ursache die Fusion mit den Vereinigten Brauereien Siber & Speiser AG in Reutlingen.
Im Jahr 1982 wurde der Braubetrieb in Pfullingen eingestellt. Man verschmolz mit der Brauerei Bräuchle in Metzingen und braute dort Bier unter dem Namen Klosterbräu Metzingen.