Celle - Brauerei Carl Betz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Weizenglas-Sammler
(Die Seite wurde neu angelegt: == Brauerei Carl Betz - Celle == === Daten === Adresse:<br> Brauerei Carl Betz GmbH<br> Waldweg 101-103<br> 29221 Celle<br> Homepage: [http://www.brauerei-carl-betz.d...) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{DISPLAYTITLE:<span style="position: absolute; clip: rect(1px 1px 1px 1px); clip: rect(1px, 1px, 1px, 1px);">{{FULLPAGENAME}}</span>}} | ||
+ | __NOTOC__ | ||
== Brauerei Carl Betz - Celle == | == Brauerei Carl Betz - Celle == | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
[[Bild:Ni_celle_betz_wg01.jpg]] | [[Bild:Ni_celle_betz_wg01.jpg]] | ||
+ | [[Bild:Ni_celle_betz_wg02.jpg]] | ||
=== Wissenswertes === | === Wissenswertes === |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2019, 17:40 Uhr
Brauerei Carl Betz - Celle
Daten
Adresse:
Brauerei Carl Betz GmbH
Waldweg 101-103
29221 Celle
Homepage: www.brauerei-carl-betz.de
Region: Niedersachsen
IBV-Nr (alt): 1909
Kurzchronik:
- 1893 Gründung der Brauerei als Farbebierbrauerei Carl Betz in der Marienstraße 5 in Celle
- 1949/50 Umzug in den Waldweg nachdem das alte Brauereigebäude im 2.Weltkrieg zerstört wurde
- 1983 Wiederaufnahme des Braubetriebes nachdem dieser nach dem 1.Weltkrieg eingestellt wurde
Eigene Sammlung
Wissenswertes
Nach dem ersten Weltkrieg wurde zunächst nur flüssigger Zucker für die Malzbier- und die Limonadenherstellung hergestellt. Der Braubetrieb wurde erst 1983 wieder aufgenommen.