Kühbach - Brauerei Kühbach: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Weizenglas-Sammler
(Die Seite wurde neu angelegt: == Brauerei Kühbach - Kühbach == === Daten === Adresse:<br> Brauerei Kühbach<br> Freiherr von Beck-Peccoz<br> Großhausener Str. 2<br> 86556 Kühbach<br> Homepage:...) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{DISPLAYTITLE:<span style="position: absolute; clip: rect(1px 1px 1px 1px); clip: rect(1px, 1px, 1px, 1px);">{{FULLPAGENAME}}</span>}} | ||
+ | __NOTOC__ | ||
== Brauerei Kühbach - Kühbach == | == Brauerei Kühbach - Kühbach == | ||
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
[[Kategorie:Brauereien in Deutschland]] | [[Kategorie:Brauereien in Deutschland]] | ||
[[Kategorie:Brauereien in Bayern]] | [[Kategorie:Brauereien in Bayern]] | ||
− | [[Kategorie:Brauereien in | + | [[Kategorie:Brauereien in Schwaben]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2019, 18:06 Uhr
Brauerei Kühbach - Kühbach
Daten
Adresse:
Brauerei Kühbach
Freiherr von Beck-Peccoz
Großhausener Str. 2
86556 Kühbach
Homepage: www.brauereikuehbach.de
Region: Bayern - Schwaben
IBV-Nr (alt): 6625
Kurzchronik:
- 1862 Joseph Anton Freiherr von Beck-Peccoz erwarb das Gut mit Brauerei
Eigene Sammlung
Wissenswertes
Die Brauereigeschichte in Kübach geht bis ins 16.Jahrhundert zurück, als im Benektinnerinnenkloster bereits Bier gebraut wurde. Im Jahre 1862 ging das Gut zu Kühbach in den Besitz von Joseph Anton Freiherr von Beck-Peccoz über. Seitdem steht es im Besitz der Familie Beck-Peccoz.